Kontrafunken: Podcast mit Stefan Blankertz
In der Kontrafunk-Reihe „Unter Freunden“ spricht Bernhard Lassahn mit Stefan Blankertz über dessen Buch „Gegen den Strich“, in dem zwölf Philosophen neu interpretiert werden.
Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit. Und das Geheimnis der Freiheit ist der Mut. (Perikles)
In der Kontrafunk-Reihe „Unter Freunden“ spricht Bernhard Lassahn mit Stefan Blankertz über dessen Buch „Gegen den Strich“, in dem zwölf Philosophen neu interpretiert werden.
Der Libertarismus zählt zu den einflussreichsten politischen Philosophien der Moderne. Mit seinen Wurzeln in der klassischen liberalen Tradition und seiner konsequenten Betonung individueller Freiheit hat er zahlreiche Denkschulen hervorgebracht. Heute…
Als Liberaler respektierst du den Individualismus, die persönlichen Werte, Neigungen, Überzeugungen und Lebenseinstellungen jedes einzelnen Menschen. Jeder Mensch ist zuallererst für sich selbst verantwortlich. Der liberale Leitgedanke ist der gesunde…
Eine libertäre Partei inmitten des politischen Machtapparates des Staates, den es zu begrenzen gilt – macht das überhaupt Sinn? Viele werden diese Frage mit „Nein“ beantworten. Aber angenommen, eine libertäre…
In einer Welt, die von kollektiven Ideologien dominiert wird, ist es an der Zeit, eine neue politische Philosophie des Libertarismus zu entwickeln, die die Stärken aller klassisch liberalen und libertären…
„Die nützlichsten Bücher sind die, die den Leser anregen, sie zu ergänzen“, wusste schon Voltaire. Hier sind 25 wichtige Werke der libertären Literatur. Natürlich ohne jeden Anspruch auf Vollständigkeit.